Lohncompoundierung für Folienanwendungen
Der Markt für Spezialfolien und Beschichtungen umfasst eine außerordentlich breite Palette an Materialien und Produkten. Jedes einzelne mit einer speziellen Eigenschaft oder Funktion, die Kunden oder Herstellern einen Mehrwert bietet. Jedes Jahr produziert die Industrie Millionen Tonnen an Mehrstoff- und Mehrschichtfolien – vor allem für Verpackungslösungen. Um Stärke- und Schutzeigenschaften für Produkte hinzuzufügen oder sie mit Farben und anderen Materialien zu kombinieren, was effektiv die Markenbildung unterstützt. Der gesamte Wert des globalen Markts für industrielle Beschichtungen beläuft sich dabei auf mehrere Milliarden Euro.
Für Bereiche wie die Papier- und Aluminiumindustrie wird ein großes Spektrum an polymerbasierten Beschichtungen eingesetzt. Extrusionsbeschichtungen basieren dabei häufig auf PE-, PP- und PS-Polymeren. Mit einer extrem breiten Produktpalette, die eine Vielzahl von Eigenschaften bietet, produziert PolyComp speziell für diesen Bereich. Lassen Sie sich nicht von der schieren Anzahl an Produkten und Möglichkeiten einschüchtern, sondern sprechen Sie mit uns – wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach der richtigen Folie, einer passenden industriellen Beschichtung oder bei der Entwicklung kundenspezifischer Produkte.
Compounds für Mehrschichtfolien-Material
Hohe Reinheit und Leistung sind zwei der wichtigsten Faktoren, die ein Compound als geeignetes Folienmaterial qualifizieren. Anwendungen wie das Stahlbeschichten, Ablöse-Beschichten oder die Produktion von Mehrschicht- und Standardgussfolien bilden einen anspruchsvollen aber auch wachsenden Markt. Eine der zentralen Herausforderungen: Die Compoundierung verschiedener Materialien mit gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit und Leistung für die spezifischen Anforderungen der Folienindustrie. Eine weitere ist der neue Trend zu immer dünneren Folien. Um mögliche Oberflächendefekte zu reduzieren, erfordern sie ein extrem niedriges Level an Verunreinigungen und anderen Rückständen. Hinzu kommen industrielle Beschichtungen, die den Wärmeübergang in Prozessanwendungen reduzieren und Additive wie Rheologiemodifikatoren, die einen Durchbruch in der Sag-and-Flow-Balance für den Einsatz in der Gebäude- und Innenarchitektur bedeuten.

Qualitätsmanagement und Kontrolle
Risikobewertung von Kontamination
Um das Kontaminationsrisiko zu minimieren, produzieren wir mit höchster Vorsicht. PolyComp hat eine Reihe von Spezialprozessen implementiert, die ein Maximum an Sauberkeit für unsere Compounds sicherstellen. In Verbindung mit Schmelzfiltern ist dabei ein geringer Gelgehalt eins der wichtigsten Qualitätskriterien. Durch die Risikobewertung von Kontamination und die Wertschöpfung erhöhende, spezielle Kontrollen sorgen wir für ein konstant hohes Qualitätsniveau Ihrer Produkte.
Auslaugung und Migration
Bei Folienanwendungen kommt Kunststoff häufig mit Lebensmitteln in Kontakt, wodurch Verunreinigungen mit winzigen Kunststoffteilchen entstehen können. Um diesen als Auslaugung und Migration bezeichneten Vorgang zu verhindern, werden in der chemischen Industrie neue Rohstoffe eingesetzt, die frei von auslaugenden Substanzen sind. Durch modernste Technologien wird PolyComp bei seinen State-of-the-Art-Rezepten allen Anforderungen der neuen Rohstoffe gerecht.
Wie können wir Ihnen helfen?
Sie wollen mehr über unsere Lösungen für die Industrie erfahren? Kontaktieren Sie einen unserer Spezialisten.
Kontakt